Bin ich für eine Rückerstattung berechtigt?
Die Rückerstattungsberechtigung hängt vom aufgetretenen Problem ab. Wenn du technische Probleme hattest oder nicht auf ein gekauftes Spiel zugreifen konntest aufgrund von Serviceunterbrechungen, kannst du möglicherweise eine Rückerstattung erhalten.
So beantragst du eine Rückerstattung
Rückerstattungen müssen über den Zahlungsanbieter, der für den Kauf verwendet wurde, angefordert werden. Befolge die Anweisungen entsprechend deiner Zahlungsmethode:
📱 Google Play (Android)
- Besuche die Seite Google Play Bestellverlauf
- Finde den Kauf, für den du eine Rückerstattung beantragen möchtest.
- Klicke auf "Erstattung beantragen" oder "Problem melden" und wähle den entsprechenden Grund.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anfrage abzuschließen.
Weitere Informationen findest du in den Rückerstattungsrichtlinien von Google Play.
📱 Apple (iOS)
- Gehe zur Apple-Rückerstattungsseite
- Melde dich mit deiner Apple-ID an.
- Klicke auf "Ich möchte...", dann auf "Eine Rückerstattung beantragen".
- Wähle den Artikel aus, den du zurückgeben möchtest, und sende die Anfrage ab.
Weitere Informationen findest du in den Apple-Rückerstattungsrichtlinien.
📺 Amazon Fire TV
Für Käufe über Amazon kontaktiere den Amazon-Kundenservice für Unterstützung.
🌍 Website-Käufe
Wenn du ein Spiel direkt auf unserer Website gekauft hast:
- Kontaktiere unser Support-Team.
- Stelle sicher, dass du deine Bestätigungs-E-Mail und die E-Mail-Adresse, die für den Kauf verwendet wurde, bereitstellst.
📌 Die Rückerstattungsrichtlinien und Bearbeitungszeiten können je nach Zahlungsanbieter variieren. Überprüfe die jeweiligen Bedingungen, bevor du eine Anfrage stellst.